Entdecken Sie diese hochwertige 2.5-Zimmer-Wohnung in einem brandneuen energieeffizienten Gebäude an der Fischenhölzlistrasse/ Weiherstrasse in Amriswil, inklusive Tiefgaragenstellplatz - mit Terrasse und 35m2 Gartenanteil. Diese barrierefreie Parterre-Wohnung mit 76 m² Wohnfläche als Erstbezug, vereint modernste Baustandards mit durchdachtem Komfort. Die Wohnung bietet: Neubau-Standard 2025: Hochwertige Ausstattung, Parkett und moderne Technik - sowie elektronische Steuerung Storen und Markise Energie-Zertifizierung: energieeffizientes und nachhaltiges Wohnen, Fussbodenheizung Barrierefreier Zugang: rollstuhlgerecht mit Aufzug (Lift) Private Aussenfläche: eigene Terrasse mit Wasseranschluss und Gartenanteil - für entspannte Stunden Garage: geschützter Tiefgaragenplatz inklusive - plugin ready Keller: geräumig Küche: neu mit Gefrier-KS Reduit: Waschmaschine und Tumbler Einbauschränke: Wohnung und Terrasse Ruhige Lage: sehr ruhige Umgebung sowohl tags als auch nachts, trotzdem in der Stadt Sonnige Ausrichtung: Viel natürliches Licht das ganze Jahr über Perfekte Lage: Die Wohnung besticht durch ihre ausgezeichnete Infrastruktur-Anbindung beispielsweise nach St. Gallen oder Frauenfeld. Der Bahnhof Amriswil ist in nur 7 Gehminuten erreichbar, die Bushaltestelle sogar in nur 3 Minuten. Das Schulhaus Nordstrasse befindet sich 4 Minuten zu Fuss entfernt, ideal für Alleinstehende und Paare. Für den täglichen Bedarf erreichen Sie den Mini-Mercado Pereira in 8 Minuten und eine Praxis für Homöopathie wie Spitex in 5 Minuten. Diese Wohnung ist sofort verfügbar und eignet sich perfekt für alle, die Wert auf moderne, nachhaltige und komfortable Wohnqualität mit Natur und trotzdem in der Stadt legen. Geniessen Sie das Leben in einem der neuesten und energieeffizientesten Gebäude von Amriswil - mit Photovoltaik und Erdwärme. Stadt Amriswil zusätzliche Informationen: 8580 Amriswil liegt im Bezirk Arbon, im Kanton Thurgau. Die Bevölkerung in der politischen Gemeinde Amriswil hat sich in den letzten fünf Jahren um durchschnittlich +1.6% pro Jahr auf 14'643 Einwohner verändert (Stand 31. Dez. 2023). Die Steuerbelastung liegt bei 11.5% (Kanton: 11.0%). Für die letzten fünf Jahre weist die Gemeinde im Durchschnitt eine jährliche Wohnbautätigkeit von 1.4% auf, während die Leerwohnungsziffer aktuell 1.8% beträgt (Stand 1. Jun. 2024).