Miete
Zu vermieten ist eine aussergewöhnliche Wohnung in Möriken im Herzen vom Aargau. Die Wohnung bietet alles was es zum Wohlfühlen braucht.
Schreiben Sie mit uns.
Studio
Überbauung
Die Überbauung liegt mitten im Herzen von Möriken in einem neuen, durchgrünten Quartier.
Alle Wohnungen sind grosszügig und modern.
Das Haus ist in Minergiestandard gebaut.
Die Umgebungsgestaltung ist ausgewogen und harmonisch.
Der Spielplatz liegt nördlich der Häuser
Auf den Gebäuden sind Solarzellen für die Energieversorgung installiert.
Die Wärme für die Erzeugung vom Warmwasser und für die Heizung werden mit Erdsonden erzeugt.
Studio
Das Studio ist hell, modern und grosszügig konzipiert.
Die Grundriss ist fortschrittlich und lassen keine Wünsche offen.
Die Wohnung hat eine Raumhöhe von 2.57m für ein tolles Lebensgefühl.
Alle Räume sind mit Platten belegt.
Der Eingangsbereich ist mit einer grosszügigen Garderobe ausgestattet.
Die Küche verfügt über ein Kombi Backofen-Steamer, ein Bora-Kochfeld, eine Abwaschmaschine, einen grossen Kühlschrank und sehr viel Stauraum.
Das Studio verfügt über ein WC mit Dusche. Neben einem Spiegelschrank verfügen die Nasszelle unter dem Lavabo über ein Unterbau.
Das Studio verfügt über eine Kühlung in der Decke und eine Bodenheizung im Boden.
Im Reduit befinden sich Waschmaschine-Tumbler.
Das Studio verfügt über einen grosszügigen Terrasse belegt mit Feinsteinzeugplatten und Rasenfläche.
Keller
Das Studio verfügt über einen grosszügigen Keller.
Im Untergeschoss befindet sich ein Trocknungsraum mit einem Trockner.
Der Veloraum hat direkten Zugang zur Autoeinstellhalle.
Parkplatz
Die Autoeinstellhallen befinden sich im Untergeschoss. Die Parkplätze können dazugemietet werden (CHF 130.- pro Parkplatz). Zwei Parkplätze stehen zur Verfügung.
Die Autoeinstellhalle ist mit einem Elektroenergiekabel entlang der Parkplatzwände versehen. Sie können einen Antrag auf einen Ausbau beim Eigentümer beantragen. Der spezifische Anschluss für das Auto muss vom Mieter finanziert werden.
Möriken
Die Gemeinde Möriken-Wildegg ist äusserst attraktiv und beliebt.
Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung sind aktiv und nahe an der Bevölkerung.
Die Gemeinde ist hervorragend geführt.
Die Gemeinde hat für jede und jeden etwas zu bieten.
Möriken-Wildegg bietet die ganze Ausbildungsinfrastruktur, vom Kindergarten bis zur Bezirksschule
Möriken liegt sehr zentral und mitten im Puls und trotzdem ruhig und ländlich.
Möriken-Wildegg ist fortschrittlich und innovativ.
Möriken-Wildegg hat einen Steuerfuss von 94%.
Möriken ist bekannt
durch sein Schloss Wildegg
durch die Höhensiedlung auf dem Chestenberg.
für die Operette in Möriken.
für seine Auenlandschaft an der Bünz.
für die die verschiedenen Anlässe auf dem Schloss Wildegg.
für den Weihnachtsmarkt auf dem Schloss Wildegg.
durch den Schauspieler Yul Brynner (Kultfilm «Die glorreichen Sieben»)
Möriken ist
mitten im Puls und trotzdem ländlich.
nahe zu den Städten Lenzburg, Aarau, Zürich, Bern, Basel
ausgezeichnet mit den Bahnhöfen, Wildegg, Lenzburg, Othmarsingen an den öffentlichen Verkehr angeschlossen.
mit den Autobahnauffahrten A1 in Mägenwil, in Lenzburg, in Aarau Ost Richtung Zürich, Bern, Luzern, mit der Autobahnauffahrt A3 im Birrfeld Richtung Basel und mit dem Zubringer in Hunzenschwil T1 Richtung Aarau hervorragend erschlossen.
mitten im Naherholungsgebiet vom Chestenberg, der Bünzaue, der Aare mit herrlichen Velo-, Spazier- und Wanderwegen.
Möriken-Wildegg verfügt über
die Kreisschule Chestenberg (www.schule-moeriken-wildegg.ch)
alle Schulstufen vom Kindergarten, Primar- und Sekundarschule bis hin zur Bezirksschule.
einen Steuerfuss von 94% (www.moeriken-wildegg.ch).
ein öffentliches Schwimmbad in Wildegg.
ein eigenes Berghaus auf der Bettmeralp.
das Alterszentrum «Chestenberg» in Wildegg.
eine katholische und eine reformierte Kirche
einen grossen Gemeindesaal in welchen viele Aktivitäten durchgeführt werden.
ein aktives politisches Leben.
akti