Exklusive Erstvermietung Auf der Hangkante an schöner Aussichtslage thront das Mehrfamilienhaus wie ein Dampfschiff aus Holz, das in See sticht. Die Fassade schmiegt sich wie ein feines Kleid an das abgerundete Haus und wird mal von Bandfenstern unterbrochen, liegt aber stellenweise auch vor den Fenstern, was für Privatsphäre, aber auch ein spannendes Lichtspiel sorgt. Am Stadtrand von Zürich, an einer Privatstrasse ohne Durchgangsverkehr, wird im Herbst 2025 eine 4.5-Zimmer-EG-Wohnung bezugsbereit sein. Highlights dieser exklusiven Wohnung: - hochwertiger Ausbau im Eigentumsstandard - Top moderne Küche mit grossem Induktions-Kochfeld, Steamer, Kühl-Gefrierkombination, Geschirrspüler - ganze Wohnung Boden mit Landhausdiele - 2 grosszügige Dusche/WC mit Keramikplatten - eigener Waschturm im persönlichen Keller - Fussbodenheizung / Kühlung - grosszügiger Gartensitzplatz 30 m2 - grosser Garten 161 m2 zur alleinigen Benutzung - helle, lichtdurchflutete Räume - grosse Fenster - hohe Decken (Wohnzimmer 3.40 Meter) Altstetten ist ein aufstrebender Stadtteil, der das Beste aus städtischem Leben und Naherholungsgebiet verbindet. Hier finden Sie Lebensqualität: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Sporteinrichtungen, Hallen- und Freibad, Schulen und Weiteres. Umgebungsinformationen (in Gehminuten) 4 min Waldrand 3 min Coop 3 min Kindergarten Talbächli 3 min Schule Chriesiweg und Loogarten 2 min Station Endhaltestelle Dunkelhölzli Linien 35, 67 und 78 8 min Farbhof Tramlinie 2 und Limmattalbahn Kosten Nettomiete : Fr. 4700.- Nebenkosten : Fr. 250.- Miete : Fr. 4950.- Eckdaten Verfügbar ab: 1. November oder nach Vereinbarung Objekttyp: Wohnung Anzahl Zimmer: 4.5 Etage: EG Wohnfläche: 122 m2 BF Garten: 161 m2 incl. Gartensitzplatz 30 m2 Kellerabteil: 11 m2, nicht einsehbar (gemauert) Velokeller: vorhanden Baujahr: 10. 2025 Das Mehrfamilienhaus besitzt ein umweltverträgliches Energiekonzept mit Erdsondenheizung und Solaranlage. Nachhaltige Materialien sowie energieeffiziente Apparateausstattungen leisten einen wertvollen Beitrag zur Ökobilanz. FAZIT Die perfekte Kombination dank: Städtischer Infrastruktur, sehr guter Verkehrsanbindung, die Nähe zu den städtischen Naherholungsgebieten sowie zu vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten.